Spuren im Sand – Fahrradtour auf Terschelling
Die Fahrradtour „Spuren im Sand“ bietet eine einzigartige Möglichkeit, die reiche Geschichte von Terschelling zu entdecken. Die Route ist etwa 40 km lang und führt zu den bedeutendsten historischen Orten der Insel. Sie ist mit charakteristischen Terschellinger Randsteinen markiert und kann sowohl im als auch gegen den Uhrzeigersinn befahren werden, je nach Windrichtung.
Die Route führt an historischen Denkmälern wie dem über 400 Jahre alten Leuchtturm Brandaris in West-Terschelling, der Strandräuberschuppen in Hoorn und dem uralten Friedhof von Stryper in Midsland vorbei. Auch das Lutinemonument und viele weitere Sehenswürdigkeiten sind Teil der Strecke. Diese Route macht die Spuren der Vergangenheit sichtbar und vermittelt tiefe Einblicke in die kulturhistorische Geschichte der Insel.
Zur Fahrradtour gehört das 72-seitige Buch „Spuren im Sand“, reich bebildert und gefüllt mit Geschichten über die Insel und ihre Bewohner im Laufe der Jahrhunderte. Die Route wurde 2005 eingeführt und in den Jahren 2015 und 2023 neu aufgelegt. Erleben Sie eine Reise durch die Zeit und entdecken Sie die verborgene Geschichte von Terschelling.
Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an